Lieder zur Weihnachtszeit

6. Dezember, 17 Uhr - Pauluskirche, Hahnenbalz 38, Kaiserslautern

13. Dezember, 17 Uhr - Katholische Kirche, Kirchstraße 2, 66851 Queidersbach

Unser Programm zur Adventszeit beinhaltete klassische und moderne Lieder zur Adventszeit und Weihnachtslieder aus England, Frankreich, der Karibik, den USA und Deutschland. Unterstützt wurden wir bei den Konzerten von der Sopranistin Lisa Lindstrom (Solistin in “Laudate Dominum”) und von folgenden Instrumentalisten:

  • Violine: Zsuzsanna Przyzycki, Susanne Kemner
  • Trompete: Dave Dell, Dorothea Baumgarten, Bernd-Udo Schneider, Benedikt Kielburg
  • Posaune: Mark Burditt, James Hubbard, Hubert Holmes
  • Bassposaune: Ben Huseby
  • Tuba: Tristan Calabrese, Colby Fahrenbacher
  • Oboe: Suzanne Hendlinger
  • Perkussion: Jon Friedman, Steve Przyzycki

Ein musikalischer Höhepunkt war das Gastdirigat von Dr. Catherine Sailer beim Gloria von John Rutter am 6. Dezember in der Pauluskirche. Die Rheinpfalz lobte in ihrem Konzertbericht in der Ausgabe vom 8. Dezember u.a. die “klangliche Homogenität und Intonationsreinheit” des Chors.

Hier das vollständige Programm der Konzerte:

  • Tochter Zion - Georg Friedrich Händel
  • Gloria, 1. Satz - John Rutter
  • Bring a Torch - altes französisches Weihnachtslied
  • Il Est Né Le Divin Enfant - altes französisches Weihnachtslied
  • The Shepherd’s Farewell - Hector Berlioz
  • Psallite unigenito (Singt und klingt) - Michael Praetorius
  • The Snow - Edward Elgar
  • Blackbirds Kammerchor:
    1. Dixit Maria - Hans Leo Hassler
    2. O Tannenbaum - arr. Frank Leitnaker
    3. The Angel Gabriel - arr. Stephanie Benton
  • Tollite hostias - Camille Saint-Saëns
  • Laudate Dominum - Wolfgang Amadeus Mozart
  • The Coventry Carol - arr. Mark Hayes
  • Sussex Carol - arr. Mack Wilberg
  • The Virgin Mary Had A Baby Boy - Arr.: Drew Collins und Brenda Ellis
  • Deutsche Weihnachtslieder
  • (We Wish You) A Merry Christmas
  • I Wish You Christmas - John Rutter (Zugabe am 13. Dezember)

Weihnachtskonzert der USAFE Band

11. Dezember 2015, 20 Uhr - Fruchthalle, Fruchthallstraße 10, 67655 Kaiserslautern

Das Konzert der USAFE-Band in der Fruchthalle Kaiserslautern gehörte zu den Höhepunkten der vorweihnachtlichen Konzertsaison 2015 in Kaiserslautern. Wie jedes Jahr war es für den Chor eine große Freude und Ehre, an diesem Konzertereignis teilzunehmen und ausgewählte Stücke unseres Weihnachtsprogramms vorzustellen.

Blackbirds - Lieder zum Advent

4. Dezember 2015, 18:30 Uhr - ASZ Weihnachtsmarkt, Pfaffstr. 3, 67655 Kaiserslautern

Der “Blackbirds”-Kammerchor, der aus Sängerinnen und Sängern des großen Chores besteht, sang beim diesjährigen Weihnachtmarkt des Arbeits- und Sozialpädagogischen Zentrums (ASZ). Folgende Stücke gehörten zum etwa 30-minütigen Programm zur Adventszeit:

  • Tollite hostias - Camille Saint-Saëns
  • Dixit Maria - Hans Leo Hassler
  • O Tannenbaum - arr. Frank Leitnaker
  • The Angel Gabriel - arr. Stephanie Benton
  • Bring a Torch - altes französisches Weihnachtslied
  • Psallite unigenito (Singt und klingt) - Michael Praetorius
  • Tochter Zion - Georg Friedrich Händel
  • The Holly and the Ivy - Kirby Shaw
  • The Virgin Mary Had A Baby Boy - Arr.: Drew Collins und Brenda Ellis
  • Deutsche Weihnachtslieder
  • (We Wish You) A Merry Christmas

Joy of Spring - Frühlingslieder aus 5 Jahrhunderten

16. Mai 2015, 17 Uhr - Deutschordensaal, Am Altenhof 12, 67655 Kaiserslautern

17. Mai 2015, 17 Uhr - Kath. Kirche St. Michael, Erzhütter Straße 105, 67659 Kaiserslautern

Die Themen “Freude” und “Frühling” sind in der Chormusik sehr reichhaltig und vielfältig vertreten. Unsere Chorleiterin, Fr. Stephanie Benton hatte zu diesen Themen Lieder in deutscher, englischer und lateinischer Sprache aus 5 Jahrhunderten ausgesucht.

Die Rheinpfalz berichtete in ihrer Ausgabe vom 18. Mai über das Konzert im Deutschordensaal:

“Die Chorgemeinschaft wurde mit ihren wechselnden Formationen als Kammerchor “Blackbirds”, als Männerchor und mit den vielen herausragenden Solisten seinem in der Chorszene etablierten Ruf als musikalischer Botschafter und Sachverwalter anspruchsvoller konzertanter Chorliteratur voll und ganz gerecht. Alle Vorträge - vom 16. bis ins 20. Jahrhundert - drangen tief in den Geist und das Wesen der textlichen Botschaft ein, erfassten melodische Besonderheiten, rhythmische Finessen und gestalteten dabei in klanglicher Homogenität und Expressivität vom Text und dessen Prosodie ausgehend.”

Das Programm beinhaltete folgende Stücke:

  • Welten singen Dank und Ehre/Preiset ihn, ihr Engelchöre (aus Christus am Ölberge) - Ludwig van Beethoven
  • Der erste Frühlingstag - Felix Mendelssohn
    1. Frühlingsahnung
    2. Die Primel
    3. Frühlingsfeier
    4. Lerchengesang
    5. Morgengebet
  • Zigeunerleben - Robert Schumann
  • Laetatus sum (Be Joyful) - Claudio Monteverdi (ed. James McKelvy)
  • Music’s Echo - Greg Gilpin
  • Ode to Joy/Freude schöner Götterfunken - Ludwig van Beethoven
  • Blackbird - Lennon/McCartney, arr. Daryl Runswick
  • Tanzen und Springen - Hans Leo Hassler
  • Exultate Justi - Ludovico da Viadana
  • A Jubilant Song - Norman Dello Joio
  • Frühlingsglaube - Franz Schubert, arr. Patricia Ann Weinandy
  • Zions Walls - Aaron Copland, Arr. Glen Koponen
  • Ching-A-Ring Chaw - Aaron Copland, Arr.: Irving Fine
  • I’m Goin’ To Sing - Spiritual, Arr. A. Parker, R. Shaw
  • Ev’ry Time I Feel The Spirit - William L. Dawson

Holocaust-Gedenkfeier

15. April 2015 - Hercules Theater, Ramstein Air Base

Der Chor war eingeladen, die diesjährige Holocaust-Gedenkfeier mit einem musikalischen Beitrag zu unterstützen. Wir führten folgende Lieder auf:

  • Ani Ma’amin - Traditional, Arr.: John Leavitt
  • Ose Shalom- Arr.: John Leavitt