2013
A Ceremony of Carols
15. Dezember 2013, 19 Uhr - Pauluskirche, Hahnenbalz 38, Kaiserslautern
Der Titel unseres Konzerts im Advent, “A Ceremony of Carols”, war inspiriert durch das gleichnamige Werk Benjamin Brittens, das zu Ehren seines 100. Geburtstages in Teilen zur Aufführung kam. Außerdem erklangen Weihnachtslieder und Choräle aus Deutschland, USA, Österreich, Frankreich und Afrika. Als Gäste begrüßten wir den Otterberger Kinderchor “Singing Squirrels” unter der Leitung von Frau Suann Strickland. Musikalische Unterstützung erhielten wir durch Larissa Schmitt (Harfe), Elisabeth Ramirez (Violine), Carolyn Sierichs (Flöte) und Jon Friedman (Trommeln).
Folgende Stücke des Chors kamen zur Aufführung:
A Ceremony of Carols – Benjamin Britten (1913-1976)
1. Procession
2. Wolcum Yole!
3. There is no Rose
6. This little Babe (Blackbirds)
10. Deo Gracias
Still, still, still – Arr.: Norman Luboff (1917-1987)
Jesus bleibet meine Freude – Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Pat-A-Pan/Fum, Fum - Arr. Philip Kern
Sure On This Shining Night - Morten Lauridsen (*1943)
Vom Himmel hoch da komm’ ich her - Max Reger (1873-1916)
Lieb’ Nachtigall, wach auf! - Willi Träder (1920-1981)
Chapua Kali Desemba – John Parker/David Lantz III (*1956)
The Alfred Burt Carols - Alfred S. Burt (1920-1954) (Blackbirds)
Caroling, Caroling
All On A Christmas Morning
We’ll Dress The House
O Come, Little Children – Arr. David Giardiniere mit den Singing Squirrels
Ding Dong! Merrily On High - Arr. Howard Cable (*1920) mit den Singing Squirrels
Deutsche Weihnachtslieder - Arr. Suann Strickland, Charles Anderson
A Merry Christmas - Arr. Arthur Warrell
Weihnachtskonzert mit der USAFE-Band
13. Dezember 2013, 20 Uhr - Fruchthalle, Fruchthallstraße 10, 67655 Kaiserslautern
Erneut konnten wir beim alljährlichen Weihnachtskonzert der USAFE-Band mitwirken und gemeinsam mit der Band einige Stücke präsentieren:
A Ceremony of Carols – Benjamin Britten (1913-1976)
1. Procession
2. Wolcum Yole!
3. There Is No Rose
10. Deo Gracias
Jesus bleibet meine Freude – Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Lieb’ Nachtigall, wach auf! - Willi Träder (1920-1981)
Chapua Kali Desemba – John Parker/David Lantz III (*1956)
Ding Dong! Merrily On High - Arr. Howard Cable (*1920)
Carols Of The Season - trad.
Deutsche Weihnachtslieder - Arr. Suann Strickland, Charles Anderson
A Merry Christmas - Arr. Arthur Warrell
Blackbirds - Lieder zum Advent
6. Dezember 2013, 18:30 Uhr - ASZ Weihnachtsmarkt, Pfaffstr. 3, 67655 Kaiserslautern
Die “Blackbirds” sind ein Kammerchor, der aus Sängerinnen und Sängern des großen Chores besteht. Folgende Stücke gehörten zum etwa 30-minütigen Programm zur Adventszeit:
The Alfred Burt Carols - Alfred S. Burt
Caroling, Caroling
All On A Christmas Morning
We’ll Dress The House
Lieb’ Nachtigall, wach auf! - Willi Träder
Vom Himmel hoch da komm’ ich her - Max Reger
Hark! the Herald-angels Sing - Felix Mendelssohn
Still, still, still – Arr.: Norman Luboff
Ding Dong! Merrily On High - Arr. Howard Cable
Pat-A-Pan/Fum, Fum - Arr. Philip Kern
O Come, Little Children – Arr. David Giardiniere
Deutsche Weihnachtslieder - Arr. Suann Strickland, Charles Anderson
Verleih uns Frieden
8. Juni 2013, 20 Uhr - Deutschordensaal, Am Altenhof 12, 67655 Kaiserslautern
Das Programm des Abends enthielt eine Vielzahl von Stücken, welche zwar musikalisch in unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen angesiedelt sind, sich jedoch alle thematisch mit dem Streben nach Frieden und nach Freiheit befassen. Im Mittelpunkt stand Antonio Vivaldi’s Gloria (RV589), welches gemeinsam mit den Solistinnen Meike Wilding (Sopran) und He Sui (Mezzosopran) und einem eigens zusammengestellten Kammerorchester aufgeführt wurde. Ein weiterer Höhepunkt war die Aufführung des Konzerts in Es-Dur für Saxophon und Streichorchester von Alexander Glazunov, für die wir den Solisten Greg Wrenn gewinnen konnten.
Hier unser vollständiges Programm:
Konzert für Saxophon und Streichorchester in Es-Dur - Alexander Glazunov (Solist: Greg Wrenn)
Gloria RV589 - Antonio Vivaldi (Solistinnen: Meike Wilding - Sopran und He Sui - Mezzosopran)
Gloria in excelsis Deo - Laudamus te - Gratias agimus tibi - Propter Magnam Gloriam - Domine Deus - Domine, Fili unigenite - Domine Deus, Agnus Dei - Qui tollis peccata mundi - Qui sedes ad dexteram Patris - Quoniam tu solus sanctus - Cum Sancto Spiritu
Verleih uns Frieden - Felix Mendelssohn
For the Beauty of the Earth - John Rutter
Nigra Sum - Pablo Casals
Ose Shalom - Arr.: John Leavitt
Begone, Dull Care! - Arr.: Earlene Rentz
Ubi Caritas - Ola Gjeilo (Blackbirds)
The Ground - Ola Gjeilo
Earth Song - Frank Ticheli
Distant Land - John Rutter
Folgende Musiker wirkten im Kammerorchester mit:
Violine: Elisabeth Ramirez, Valérie Krampe, Susanne Kemmner, Deven Diaz, Regina Weimer, Anne-Kathrin Böhm
Viola: Johanna Mann, Cornelia Ebert
Violoncello: Hans Naßhahn, Alexander Krampe
Kontrabaß: Dorothée Schmitt
Oboe: Heiner Görissen
Klarinette: Michael Lill
Fagott: Stefan Rogel
Trompete: Tim Allums
Verleih uns Frieden
21. Mai 2013, 18 Uhr 30 - Ramstein North Chapel, Ramstein Air Base
Der Rheinland-Pfalz International Choir präsentierte sein Frühjahrsprogramm 2013, Verleih uns Frieden, in der Ramstein North Chapel. Ein Reihe von Liedern wurden gemeinsam mit dem Chor der Ramstein Intermediate School “Singsations!”, geleitet von Ms. Brenda Barbour, dargeboten. Das Konzertprogramm enthielt eine Liedauswahl von Komponisten wie John Rutter (The Lord Bless You and Keep You, The Distant Land), Felix Mendelssohn (Verleih uns Frieden), Ola Gjeilo (The Ground), Guiseppe Verdi (Va, Pensiero), Pablo Casals (Nigra Sum), John Leavitt (Ose Shalom), Frank Ticheli (Earth Song) und vielen anderen.
Verleih uns Frieden
12. Mai 2013, 17 Uhr - Lutherkirche, Franz-Xaver-Baumann-Strasse, 67655 Kaiserslautern
Unser Programm enthielt eine Vielzahl von Stücken, welche zwar musikalisch in unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen angesiedelt sind, sich jedoch alle thematisch mit dem Streben nach Frieden und nach Freiheit befassen. Im Mittelpunkt stand Antonio Vivaldi’s Gloria (RV589), welches gemeinsam mit den Solistinnen Judith Devise (Sopran) und He Sui (Mezzosopran) und einem eigens zusammengestellten Kammerorchester aufgeführt wurde. Hierzu bemerkt die Rheinpfalz in ihrem Beitrag “Spannungsbögen in der Lutherkirche” vom 15. Mai:
(Der Chor) faszinierte […] durch stilistische Kompetenz und klangliche Homogenität bei Vivaldis „Gloria”, das im genauen Zusammenklang mit dem Kammerorchester zu einem überwältigenden Konzerterfolg wurde.
Folgende Musiker wirkten im Kammerorchester mit:
Violine: Elisabeth Ramirez, Valérie Krampe, Susanne Kemmner, Deven Diaz, Regina Weimer, Anne-Kathrin Böhm
Viola: Johanna Mann, Cornelia Ebert
Violoncello: Hans Naßhahn, Alexander Krampe
Kontrabaß: Dorothée Schmitt
Oboe: Heiner Görissen
Klarinette: Michael Lill
Fagott: Stefan Rogel
Trompete: Tim Allums
Hier das vollständige Programm:
Tanzlied - Thomas Morley
Gloria RV589 - Antonio Vivaldi (Solisten: Judith Devise, Sopran und He Sui, Mezzosopran)
Verleih uns Frieden - Felix Mendelssohn
For the Beauty of the Earth - John Rutter
Nigra Sum - Pablo Casals
Ose Shalom - Arr.: John Leavitt
Begone, Dull Care! - Arr.: Earlene Rentz
I Am Not Yours - Z. Randall Stroope (Blackbirds)
Ubi Caritas - Ola Gjeilo (Blackbirds)
The Ground - Ola Gjeilo
Earth Song - Frank Ticheli
Distant Land - John Rutter
Va, Pensiero (Nabucco) - Guiseppe Verdi
The Lord Bless You and Keep You - John Rutter